Datenschutzerklärung
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert (20. Januar 2025)
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken bezüglich Ihrer Informationen und deren Behandlung zu verstehen. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Verwendung Ihrer Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern hier nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen.
- EINFÜHRUNG
- IHRE ZUSTIMMUNG
- ARTEN VON INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
- WARUM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN
- WIE WIR IHRE INFORMATIONEN TEILEN
- RECHTLICHE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER INFORMATIONEN
- DATENRESERVE
- DATENSICHERHEIT
- IHRE DATENSCHUTZRECHTE
- MARKETING UND ABMELDUNG
- KINDERPOLITIK
- COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN
- SMS-KONFORMITÄTSANFORDERUNGEN FÜR DRITTPARTEI-SMS-ANBIETER
- GESETZLICHE ANFORDERUNGEN
- NACHFOLGER
- ÄNDERUNGEN
- KONTAKT
1. EINFÜHRUNG
Aloha ("Die Marke", "wir", "uns" oder "unser") betreibt die Website www.alohabefree.com und alle zugehörigen Domains, die zusammen als die "Seite" bezeichnet werden. Diese Seite beschreibt unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung persönlicher Informationen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, sowie die Ihnen zur Verfügung stehenden Wahlmöglichkeiten in Bezug auf diese Daten. Wir erfassen und nutzen Ihre Daten, um unsere Dienste bereitzustellen und zu verbessern. Da unsere Angebote möglicherweise erfordern, dass wir detaillierte persönliche oder finanzielle Informationen sammeln, sind wir verpflichtet, Ihnen die notwendigen Informationen bereitzustellen, damit Sie fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer Daten an uns treffen können.
Globale Compliance-Erklärung
Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzvorschriften einzuhalten, einschließlich:
- Bundesgesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Besitz von Privatpersonen (Mexiko): Sicherstellung der rechtmäßigen Handhabung, Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten von Nutzern in Mexiko, mit voller Achtung ihrer Privatsphäre und ihrer informierten Einwilligung.
- GDPR (Europäische Union): Schutz der Benutzerrechte in Bezug auf Daten, einschließlich Zugang, Berichtigung und Löschung.
- CCPA & CPRA (Vereinigte Staaten): Gewährung von Rechten für Einwohner Kaliforniens, auf Daten zuzugreifen, diese zu löschen und dem Verkauf von Daten zu widersprechen.
- PIPL (China): Sicherstellung der sicheren Speicherung und rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten.
- LGPD (Brasilien): Bietet robusten Schutz für brasilianische Nutzer.
- PIPEDA (Kanada): Schutz personenbezogener Daten und Sicherstellung der Einwilligung.
- Australia Privacy Act: Respektierung der Rechte australischer Nutzer auf Zugang zu und Korrektur ihrer Daten.
- Indiens DPDP: Einhaltung der Datenschutzverpflichtungen für indische Einwohner.
Wenn Sie spezielle Anfragen haben oder Klarstellungen zur Einhaltung der Vorschriften in Ihrer Region benötigen, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@alohabefree.com.
2. IHRE ZUSTIMMUNG
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, werden wir Sie bitten, bestimmten Verarbeitungstätigkeiten zuzustimmen. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung erteilt haben, diese jederzeit frei widerrufen können, indem Sie eine E-Mail senden. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und wir keine anderen rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwalten. Bitte beachten Sie, dass, falls wir Ihre persönlichen Informationen verwalten müssen, um die Website zu verwalten und/oder unsere Dienstleistungen bereitzustellen, und Sie mit uns diskutieren oder nicht einverstanden sind, dass wir Ihre persönlichen Informationen behandeln, die Website und/oder unsere Dienstleistungen für Sie unzugänglich werden können.
3. ARTEN VON INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über Nutzer der Website, einschließlich:
- Informationen, durch die Sie individuell identifiziert werden können, wie Ihr Name, Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkartennummer und jede andere Kennung, über die Sie online oder offline erreicht werden können ("personenbezogene Informationen").
- Informationen über Sie, die Sie nicht individuell identifizieren, wie Ihr Alter, Ihre Interessen und die Nutzung verschiedener Produkte, Programme und Dienstleistungen.
- Informationen über Ihre Internetverbindung und die Geräte, die Sie zum Zugriff auf die Website verwenden, wie Nutzungsdetails und IP-Adressen.
Wir sammeln diese Informationen:
(i) Direkt von Ihnen, wenn Sie es uns zur Verfügung stellen. (ii) Automatisch, während Sie die Website durchsuchen. (iii) Von Dritten (zum Beispiel unsere Geschäftspartner).
3.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Sie können sowohl persönliche als auch nicht-persönliche Informationen bereitstellen, während Sie unsere Website nutzen. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie bezieht sich persönliche Information auf alle Details über eine Person, die diese identifizieren können, während nicht-persönliche Informationen Daten umfassen, die nicht direkt zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Die Informationen, die Sie uns bereitstellen, können unter anderem Folgendes umfassen:
- Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ihr Benutzername, Ihre Lieferadresse und Zahlungsdetails.
Diese Informationen werden in der Regel erfasst, wenn Sie:
- Senden Sie uns eine E-Mail oder eine andere Nachricht.
- Registrieren Sie sich für ein Konto auf unserer Website.
- Kaufen Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns.
- Antworten Sie auf Umfragen, Fragebögen oder Feedback-Anfragen.
- Stellen Sie Informationen auf andere Weise bereit, z. B. durch Teilnahme an Werbeaktionen oder Kundenanfragen.
Indem Sie diese Informationen bereitstellen, ermöglichen Sie es uns, Dienstleistungen zu erbringen, Transaktionen zu verarbeiten und Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wir stellen sicher, dass alle Daten, die Sie teilen, sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften behandelt werden.
3.2 Informationen, die wir automatisch sammeln
Wenn Sie mit der Website interagieren, können wir Datenerfassungstechnologien wie Cookies, Web-Beacons, Webserver-Protokolldateien, mobile Analysetools oder andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Geräte, Aktionen und Surfgewohnheiten zu sammeln. Dies kann Folgendes umfassen:
- Details zu Ihrem Gerät und Ihrer Internetverbindung, wie z. B. IP-Adresse, Betriebssystem, Gerätedaten und Software (z. B. Typ, Konfiguration und eindeutige Kennungen), Mobilfunkanbieter und geografischer Standort (z. B. GPS, WLAN oder vom Benutzer eingegebene Informationen).
- Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website, einschließlich Browsing-Muster, besuchte Seiten, Zugriffszeiten und -daten, Zahlungshistorie, Korrespondenz und andere Navigationsdaten.
- Informationen, die von Drittanbieter-Analyseanbietern oder Werbepartnern erhalten wurden.
Obwohl die durch diese Tracking-Technologien gesammelten Informationen nicht immer persönlich identifizierbar sind, können wir sie mit persönlichen Informationen wie Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse kombinieren, um ein umfassenderes Verständnis Ihrer Vorlieben und Interaktionen zu erhalten. Darüber hinaus können wir diese Technologien verwenden, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und auf Drittanbieter-Websites oder anderen Online-Verhaltensüberwachungsdiensten zu sammeln.
Diese Informationen helfen uns, Folgendes zu tun:- Verbessern und verbessern Sie die Funktionalität der Website.
- Bieten Sie individuellere Dienstleistungen und Inhalte an.
- Verstehen Sie Benutzerpräferenzen und -trends.
Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten von Dritten sammeln und verwenden, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt unten.
3.3 Drittanbieterinformationen
Wir können mit bestimmten Dritten (wie Geschäftspartnern, Subunternehmern, Zahlungsdienstleistern und Analytikanbietern) zusammenarbeiten und spezifische Informationen über Sie von ihnen erhalten. Während wir keine Informationen über Ihre Zahlungskarte durchsuchen oder speichern, verarbeiten externe Dienstleister die Informationen zur Zahlungskarte, wenn Sie eine Zahlungskarte verwenden, um eine Bestellung auf unserer Website aufzugeben. Wir raten Ihnen, die Datenschutzrichtlinie des Zahlungsdienstleisters sorgfältig zu prüfen. Diese Anbieter können jedoch bestimmte persönliche Informationen mit uns teilen, die Folgendes umfassen können:
- Der Name des Karteninhabers.
- Registrierte E-Mail-Adresse.
-
Ihre Rechnungs- oder Lieferadresse.
Zusätzlich sammeln und erhalten wir Informationen über Sie von Dritten, einschließlich:
- Websites, die unsere Anzeigen und Angebote veröffentlichen.
- Andere Online- und Offline-Quellen.
Wir können diese Informationen mit Daten, die Sie bereitgestellt haben, sowie mit Daten aus anderen Quellen integrieren, einschließlich Offline-Daten, Browsing-Verhalten auf anderen Websites und Interaktionen mit unserer Werbung. Diese kombinierten Informationen helfen uns:
- Verbessern Sie unsere Dienstleistungen und Angebote.
- Verbessern Sie Ihr Gesamterlebnis auf unserer Website.
- Liefern Sie maßgeschneiderte Inhalte und Werbung basierend auf Ihren Vorlieben und Verhaltensweisen.
3.4 Standortdaten
Wir können Informationen über Ihren Standort verwenden und speichern, wenn Sie dazu Ihre Zustimmung geben ("Standortdaten"). Standortdaten ermöglichen es uns:
- Bereitstellung standortspezifischer Funktionen und Merkmale innerhalb unserer Dienstleistungen.
- Personalisieren Sie Ihr Erlebnis und verbessern Sie die Qualität unserer Angebote.
Sie können die Ortungsdienste jederzeit über die Einstellungen Ihres Geräts aktivieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren der Ortungsdienste bestimmte Funktionen oder Merkmale unserer Website einschränken kann.
4. WARUM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN
Wir nehmen Ihren Datenschutz ernst und verwenden Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und für die folgenden Zwecke:
- Um sicherzustellen, dass unsere Website-Inhalte auf Ihrem Gerät auf die effektivste Weise angezeigt werden.
- Um unsere Verpflichtungen aus allen zwischen Ihnen und Aloha geschlossenen Vereinbarungen zu erfüllen.
- Um Ihr Konto zu verwalten und zu pflegen.
- Um unsere Website sicher und geschützt zu halten.
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen zu informieren.
- Um auf Kommentare, Fragen oder Beschwerden, die Sie über die Website und unsere Dienstleistungen haben, sowie auf solche von anderen Kunden zu reagieren und diese zu verwalten.
- "Forschung, statistische und Verhaltensanalysen durchführen."
- "Um Sie zu Marketingzwecken zu kontaktieren, sofern zutreffend."
- Um unsere Website zu verwalten und interne Abläufe zu unterstützen, einschließlich Diagnosen, Datenanalysen, Tests, Forschung und statistische Zwecke.
- Um Vorschläge und Empfehlungen zu Dienstleistungen bereitzustellen, die für Sie oder andere Nutzer unserer Website von Interesse sein könnten.
- Um Nachrichten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen bereitzustellen, die denen ähneln, die Sie gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie lehnen den Erhalt solcher Informationen ab.
Wir stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt werden.
5. WIE WIR IHRE INFORMATIONEN TEILEN
Ihre persönlichen Daten können wie folgt mit Dritten geteilt werden:
- Drittanbieter-Dienstleister: Wir können Ihre persönlichen Daten mit Dritten teilen, die bestimmte Aufgaben in unserem Auftrag ausführen, wie z. B. die Verarbeitung von von Nutzern bereitgestellten persönlichen Daten. Diese Parteien erhalten Ihre persönlichen Informationen nur, wenn es für ihre Aufgaben erforderlich ist.
- Dienstleister und Partner: Wir können Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben, wie z. B. Zahlungsabwickler, Abrechnungsdienste, Kundensupport-Teams, Prüfer und Marketingpartner, um Transaktionen abzuschließen oder bestimmte Dienstleistungen bereitzustellen. Es werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten während solcher Übertragungen zu schützen.
- Betrugsprävention und rechtliche Einhaltung: Ihre persönlichen Daten können an externe Organisationen und Behörden weitergegeben werden, um betrügerische oder illegale Aktivitäten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf betrügerische Transaktionen) zu erkennen und zu verhindern.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, wie zum Beispiel zur Einhaltung einer gerichtlichen Anordnung.
- Mit Ihrer Zustimmung: Ihre persönlichen Daten können mit Ihrer vorherigen Zustimmung an Dritte weitergegeben werden. Diese Zustimmung kann schriftlich, online durch Klickvereinbarungen oder mündlich während der Kommunikation mit unseren Kundendienstmitarbeitern erteilt werden.
Wir ergreifen alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten verantwortungsvoll und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen weitergegeben werden.
6. RECHTLICHE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER INFORMATIONEN
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir eine gültige rechtliche Grundlage dafür haben. Nach der DSGVO und anderen anwendbaren Gesetzen umfasst unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten:
- Zustimmung: Wenn Ihre Zustimmung für bestimmte Arten der Verarbeitung erforderlich ist, wie z. B. Direktmarketing.
- Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um einen Vertrag zwischen Ihnen und Aloha durchzusetzen oder um auf Ihren Wunsch hin Schritte vor dem Abschluss eines solchen Vertrags zu unternehmen.
- Legitime Interessen: Zur Verfolgung unserer berechtigten Interessen, sofern diese nicht Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen. Dazu gehören Betrugsprävention, die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Sicherung der Kontosicherheit.
- Betrugserkennung: Um Aloha und unsere Kunden vor betrügerischen Transaktionen zu schützen.
- Kontosicherheit: Um die Sicherheit Ihres Kontos und der Website zu gewährleisten.
- Kundensupport: Hochwertigen Kundensupport bieten und Probleme lösen.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, wie zum Beispiel zur Beantwortung rechtmäßiger Anfragen von öffentlichen Behörden.
Wir stellen sicher, dass jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortungsvoll, sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Anforderungen erfolgt.
7. RESERVIERUNG VON DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke zu erfüllen, einschließlich:
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen: Einhaltung der geltenden Gesetze zur Datenaufbewahrung.
- Streitbeilegung: Behandlung von Konflikten oder Ansprüchen.
-
Durchsetzung von Verträgen und Richtlinien: Einhaltung von Vereinbarungen und Sicherstellung der Einhaltung unserer Bedingungen.
Datenaufbewahrungsfristen
Die Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten sind wie folgt:
-
Kontoinformationen: Werden so lange aufbewahrt, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es zur Bereitstellung von Dienstleistungen erforderlich ist.
-
Transaktionsdaten: Für 7 Jahre aufbewahrt, um finanzielle und rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.
-
Marketingdaten: Aufbewahrung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
-
Protokolldaten: Aus Sicherheits- und Analysezwecken für 2 Jahre aufbewahrt.
Anonymisierte oder aggregierte Daten können unbegrenzt für Forschungs- oder statistische Zwecke aufbewahrt werden.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Informationen
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Informationen nur, wenn es eine gültige rechtliche Grundlage dafür gibt. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten umfassen:
-
Zustimmung: Erforderlich für bestimmte Aktivitäten, wie z. B. Marketingkommunikation und Verarbeitung sensibler Daten.
- Vertragliche Notwendigkeit: Um einen Vertrag zwischen Ihnen und Aloha zu erfüllen oder Schritte in Bezug auf diesen zu unternehmen, einschließlich der Bereitstellung angeforderter Dienstleistungen.
-
Rechtliche Verpflichtung: Um geltende Gesetze einzuhalten, wie z. B. finanzielle oder regulatorische Anforderungen.
- Berechtigte Interessen: Zu Zwecken wie der Verbesserung von Dienstleistungen, der Betrugsprävention und der Gewährleistung der Plattformsicherheit, sofern diese Interessen nicht Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.
Indem wir diese Grundsätze befolgen, stellen wir sicher, dass Ihre Daten verantwortungsvoll, sicher und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften verwaltet werden.
8. DATENSICHERHEIT
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber bitte beachten Sie, dass keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Informationen zu verwenden, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir empfehlen Ihnen, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z. B. starke Passwörter zu verwenden und sicherzustellen, dass Ihre Geräte sicher sind, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
9. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Wir sind verpflichtet, sicherzustellen, dass Sie sich Ihrer Datenschutzrechte gemäß den geltenden globalen Vorschriften voll bewusst sind. Nachfolgend finden Sie einen konsolidierten Überblick über diese Rechte, die je nach Ihrer Gerichtsbarkeit variieren können:
Globale Datenschutzrechte
-
Auskunftsrecht: Sie können eine kostenlose Kopie der persönlichen Informationen anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
- Recht auf Berichtigung: Sie können Korrekturen ungenauer persönlicher Informationen und die Vervollständigung unvollständiger Informationen verlangen, vorbehaltlich der Überprüfung.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten verlangen, vorbehaltlich von Ausnahmen, bei denen die Aufbewahrung gesetzlich vorgeschrieben oder aus legitimen Gründen erforderlich ist.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre persönlichen Informationen in einem maschinenlesbaren Format elektronisch übertragen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können in bestimmten Fällen Einschränkungen bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verlangen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können eine zuvor erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Regionale Rechte
1. Mexiko (Bundesgesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Besitz von Privatpersonen)
- Zugriffsrecht: Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an.
- Recht auf Berichtigung: Korrekturen ungenauer oder unvollständiger Daten anfordern.
- Recht auf Löschung: Fordern Sie die Löschung personenbezogener Daten an, wenn die Verarbeitung unnötig ist oder die vereinbarten Zwecke überschreitet.
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu bestimmten Zwecken, einschließlich Marketing, einlegen.
2. Europäische Union (DSGVO)
- Umfassende Rechte wie oben aufgeführt.
- Zusätzliche Rechte, um gegen automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling Einspruch zu erheben.
3. Vereinigte Staaten (CCPA & CPRA)
- Recht auf Auskunft: Fordern Sie Informationen über die erhobenen personenbezogenen Daten an, einschließlich Kategorien von Daten, Verarbeitungszwecken und Dritten, mit denen Daten geteilt werden.
- Recht auf Löschung: Beantragen Sie die Löschung personenbezogener Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen.
- Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf: Widersprechen Sie dem "Verkauf" Ihrer persönlichen Daten, wie es durch staatliche Gesetze definiert ist. Einige Datenweitergaben können unter diesen Gesetzen als Verkauf gelten.
- Recht auf Berichtigung: Korrekturen ungenauer persönlicher Informationen anfordern.
- Recht auf Einschränkung der Nutzung sensibler Daten: Beschränken Sie die Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten auf wesentliche Zwecke.
4. China (PIPL)
- Sichere Speicherung und rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten.
- Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung.
5. Brasilien (LGPD)
- Umfassende Datenschutzrechte ähnlich der DSGVO, angepasst an brasilianische Vorschriften.
- Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung von Daten.
6. Kanada (PIPEDA)
- Recht auf Zugang: Einsichtnahme und Anfechtung der Richtigkeit personenbezogener Daten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Widerrufen Sie die Einwilligung zur Erhebung, Nutzung oder Offenlegung personenbezogener Daten.
7. Australien (Privacy Act 1988)
- Recht auf Zugang und Berichtigung: Persönliche Informationen überprüfen und aktualisieren.
- Recht auf Beschwerde: Beschwerden über den Umgang mit personenbezogenen Daten einreichen.
8. Indien (DPDP)
- Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung personenbezogener Daten.
- Transparenz- und Einwilligungsanforderungen für rechtmäßige Datenverarbeitung.
Zusätzliche Überlegungen
"Während wir uns bemühen, alle Anfragen zu berücksichtigen, beachten Sie bitte:"
-
Die vollständige Löschung personenbezogener Daten ist möglicherweise nicht immer möglich aufgrund gesetzlicher oder regulatorischer Verpflichtungen oder technischer Einschränkungen (z. B. Backup-Systeme).
-
Sollten wir nicht in der Lage sein, Ihrer Anfrage nachzukommen, werden wir eine detaillierte Erklärung der Gründe liefern.
-
Alle Anfragen werden innerhalb eines Monats bearbeitet, wie es die geltenden Gesetze vorschreiben.
Um eines Ihrer Datenschutzrechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Zu Verifizierungszwecken können wir möglicherweise nur Anfragen bearbeiten.
10. MARKETING UND ABMELDUNG
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, können wir Sie per E-Mail, SMS und ähnliche Dienste über unsere Angebote, Aktionen und Sonderangebote informieren, die für Sie von Interesse sein könnten.
Recht auf Abmeldung
Sie haben jederzeit das Recht, uns aufzufordern, die Verarbeitung Ihrer Informationen für Direktmarketingzwecke einzustellen. Um dieses Recht auszuüben, können Sie:
-
Verwenden Sie den Abmeldelink, der am Ende unserer Marketing-E-Mails bereitgestellt wird.
-
Kontaktieren Sie uns direkt und beantragen Sie einen Opt-out.
Sobald Sie sich abmelden, erhalten Sie keine Marketingmitteilungen mehr von uns, es sei denn, Sie erteilen uns in Zukunft erneut Ihre Zustimmung.
11. KINDERPOLITIK
Wir schätzen die Privatsphäre und Sicherheit unserer Nutzer, einschließlich der Kinder. Unsere Website ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 13 Jahren ohne die Zustimmung der Eltern oder eines Erziehungsberechtigten vorgesehen. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, dürfen Sie diese Website nur mit der ausdrücklichen Zustimmung und Aufsicht eines Elternteils oder gesetzlichen Vertreters nutzen und persönliche Informationen bereitstellen.
Sicherheitshinweis: Unsere ätherischen Öle müssen mit Vorsicht verwendet werden. Wir empfehlen allen Benutzern, insbesondere Minderjährigen, vor der Verwendung dieser Produkte einen Elternteil oder Erziehungsberechtigten zu konsultieren und alle Sicherheitshinweise zu befolgen.
Wir sammeln wissentlich keine persönlichen Informationen von Personen unter 13 Jahren ohne deren Zustimmung. Wenn wir feststellen, dass wir persönliche Daten von einem Kind unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gesammelt oder erhalten haben, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen aus unseren Unterlagen zu löschen.
Bedenken melden: Wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise versehentlich Informationen von oder über ein Kind unter 13 Jahren ohne entsprechende Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@alohabefree.com. Wir werden die Angelegenheit umgehend untersuchen und bearbeiten, um die Einhaltung unserer Datenschutzverpflichtungen sicherzustellen.
12. COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten eine kleine Menge an Informationen, die dazu beitragen, Ihre Erfahrung und Navigation auf unserer Seite zu verbessern. Wenn Sie die Seite erneut besuchen, ermöglichen Cookies es uns, Ihren Browser zu erkennen, Sie schneller anzumelden und zu analysieren, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um bestimmte Arten von Informationen automatisch zu sammeln. Dazu gehören Daten wie Ihre IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Interaktionen mit Links, aufgerufene Seiten und andere verwandte Informationen. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität der Website zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Nachfolgend sind die Kategorien von Cookies aufgeführt, die wir auf unserer Website verwenden können:
Werbe-Cookies
Diese Cookies werden von Ad-Servern verwendet, um Werbung bereitzustellen, die für Ihre Interessen relevant sein könnte. Sie ermöglichen es Werbetreibenden, Informationen über Ihre Besuche auf der Website und anderen Websites zu sammeln, die Leistung von Anzeigen zu überwachen und die Häufigkeit und Wirksamkeit der Ihnen angezeigten Werbung zu verfolgen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns, zu analysieren, wie Nutzer mit unserer Website interagieren. Sie ermöglichen es uns, beliebte Funktionen zu identifizieren, das Nutzerverhalten zu verstehen und die Funktionalität und Benutzererfahrung der Website zu verbessern.
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für den grundlegenden Betrieb der Website unerlässlich. Ohne sie funktionieren bestimmte Funktionen und Merkmale möglicherweise nicht korrekt. Das Deaktivieren dieser Cookies in Ihrem Browser kann Ihre Erfahrung auf der Website beeinträchtigen.
Personalisierungs-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, wiederkehrende Besucher zu erkennen und ihre Erfahrung zu personalisieren. Sie helfen uns, Ihre Präferenzen, den Browserverlauf und die Einstellungen zu speichern, um Ihre Interaktionen mit der Website nahtloser und auf Ihre Interessen zugeschnitten zu gestalten.
Sicherheits-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu identifizieren und zu verhindern. Sie helfen, Ihre Daten vor böswilligen Parteien zu schützen und die Integrität Ihrer Sitzungen zu gewährleisten.
Andere Tracking-Technologien
Wir können auch Tracking-Technologien wie Web-Beacons, Pixel-Tags und ähnliche Technologien verwenden:
Web-Beacons und Pixel-Tags
Dies sind kleine, unsichtbare Bilder oder Skripte, die auf unserer Website oder in E-Mails eingebettet sind. Sie helfen uns, das Benutzerverhalten zu verfolgen, z. B. ob eine E-Mail geöffnet wurde oder ob bestimmte Seiten besucht wurden. Während Web-Beacons und Pixel-Tags nicht direkt abgelehnt werden können, kann ihre Funktionalität eingeschränkt werden, indem die Cookies deaktiviert werden, mit denen sie interagieren.
Ihre Entscheidungen
Verwaltung von Cookies
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies, insbesondere unbedingt erforderlicher Cookies, die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Zustimmung zu Cookies
In Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen anwendbaren Vorschriften werden wir Ihre Zustimmung einholen, bevor wir nicht notwendige Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Indem Sie unsere Website nach dem Akzeptieren des Cookie-Banners weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, wie in dieser Richtlinie beschrieben.
Abmeldung von zielgerichteter Werbung
Sie können sich über Ihre Browsereinstellungen oder Drittanbieter-Tools, wie die Websites der Digital Advertising Alliance (DAA) oder der Network Advertising Initiative (NAI), von zielgerichteten Werbe-Cookies abmelden.
13. SMS-Compliance-Anforderungen für Drittanbieter von SMS-Diensten
Zustimmung zu SMS-Kommunikation
Wir senden SMS-Kommunikationen nur an Personen, die ausdrücklich zugestimmt haben. Indem Sie Ihre Telefonnummer angeben und zustimmen, erklären Sie sich damit einverstanden, SMS-Nachrichten, einschließlich Werbe- und Transaktionsinhalte, gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu erhalten.
Erfasste Informationen für SMS-Kommunikation
Um SMS-Nachrichten zu senden, erfassen und verarbeiten wir die folgenden Daten:
-
Telefonnummer
-
Datum und Uhrzeit der Einwilligung
-
Nachrichteninteraktionen, einschließlich Öffnungen und Antworten
-
Kauf- oder Aktivitätsverlauf im Zusammenhang mit den Nachrichten
Drittanbieter-SMS-Anbieter
Wir arbeiten mit Drittanbietern wie Klaviyo zusammen, um SMS-Kommunikation zu verwalten und zu versenden. Diese Anbieter halten sich an die geltenden Datenschutzgesetze, und ihre Datenschutzrichtlinien regeln, wie Ihre Daten behandelt werden.
Abmelde- und Opt-out-Mechanismus
Sie können sich von SMS-Kommunikationen abmelden, indem Sie:
-
Antworten Sie mit "STOP" auf jede SMS-Nachricht, die Sie von uns erhalten.
-
Kontaktaufnahme mit uns unter clientservice@alohabefree.com um einen Opt-out anzufordern.
Sobald Sie sich abgemeldet haben, erhalten Sie keine SMS-Nachrichten mehr, es sei denn, Sie melden sich erneut an, indem Sie sich wieder anmelden.
Einhaltung von Gesetzen
Wir stellen sicher, dass alle SMS-Kommunikationen den geltenden Gesetzen entsprechen, einschließlich:
-
TCPA (U.S.): SMS-Nachrichten werden nur mit ausdrücklicher Zustimmung versendet und enthalten geeignete Opt-out-Mechanismen.
-
GDPR (EU): Mitteilungen werden nur mit klarer Opt-in-Zustimmung versendet, sodass Benutzer ihre Datenrechte verwalten können.
-
CAN-SPAM Act (U.S.): Werbe-SMS-Nachrichten halten sich an die Vorschriften zur Spam-Verhinderung.
- Andere relevante globale Gesetze: Wir halten uns an SMS- und Telekommunikationsstandards, die in den Ländern gelten, in denen unsere Dienstleistungen verfügbar sind.
Datenaufbewahrung für SMS-Kommunikation
Daten im Zusammenhang mit SMS-Kommunikationen werden so lange aufbewahrt, wie es notwendig ist, um den Dienst bereitzustellen, gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen oder Streitigkeiten beizulegen. Dies umfasst die Aufbewahrung von Aufzeichnungen über Einwilligungen und Interaktionen zu Zwecken der Compliance und Rechenschaftspflicht.
14. GESETZLICHE ANFORDERUNGEN
Aloha kann Ihre persönlichen Daten in gutem Glauben offenlegen, wenn es der Ansicht ist, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um:
-
Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung: Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüsse.
-
Schutz von Rechten oder Eigentum: Die Rechte, das Eigentum oder den Betrieb von Aloha schützen.
-
Unregelmäßigkeiten untersuchen: Potenzielles Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Service verhindern oder beheben.
-
Persönliche Sicherheit gewährleisten: Schützen Sie die Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der Allgemeinheit.
- Verteidigung gegen rechtliche Haftung: Reagieren Sie effektiv auf rechtliche Ansprüche oder Maßnahmen.
15. NACHFOLGER
Aloha kann an Fusionen, Übernahmen oder Insolvenzen beteiligt sein, während die Website bereitgestellt wird. In solchen Fällen können persönliche Informationen Teil der übertragenen Vermögenswerte an die Einheiten sein, die alle oder einen Teil unserer Vermögenswerte erwerben oder an eine andere Einheit, mit der wir fusioniert haben. Unter solchen Umständen werden wir die erwerbende Partei dazu anhalten, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen und Praktiken zu befolgen. Sobald die Informationen jedoch übertragen wurden, können wir nicht versprechen, dass die erwerbende Partei Ihre Informationen genauso behandelt, wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Es kann zu einer Änderung der Datenschutzrechte kommen.
16. ÄNDERUNGEN
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu überarbeiten. Alle Änderungen oder Modifikationen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und die aktualisierte Version tritt sofort nach der Veröffentlichung in Kraft.
Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um informiert zu bleiben, wie wir Ihre Informationen schützen und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen. Indem Sie unsere Website oder Dienste weiterhin nutzen, nachdem Änderungen an dieser Richtlinie veröffentlicht wurden, akzeptieren Sie die überarbeiteten Bedingungen.
Wenn Sie den aktualisierten Bedingungen nicht zustimmen, müssen Sie die Nutzung unserer Website und Dienste einstellen.
17. KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@alohabefree.com.
Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen umgehend zu bearbeiten und den Schutz Ihrer Privatsphäre zu gewährleisten.